Das Datum lässt es bereits erahnen. Der traditionelle Wanderpreis 2020 wurde als Special Edition ausgetragen. Wir haben uns angepasst mein Corona tauglicher Wanderpreis durchzuführen. Vom 15.11. - 06.12. hatten die Fahnenschwinger Gelegenheit, während des Trainings ihren Vortrag zu schwingen. Aufgezeichnet wurde das ganze von einer hochauflösenden Kamera und von den 3 Juroren Zuhause am PC bewertet. Es war gleichzeitig ein gutes Projekt um gute Kenntnisse über die Thematik Videoaufnahmen beim Fahnenschwingen zu gewinnen.
Zurbriggen - Fux Dolores gewinnt nach ihrer einjährigen Pause den Wanderpreis 2020 .
Am 20.10.2019 fand traditionsgemäss nach der GV der 42. Walliser Wanderpreis statt. Fredy und Hansrüedi Zbinden zeigte unserem Nachwuchs klar auf, dass auch mit ü50 noch Höchstleistungen möglich sind. Nach der Rangverkündigung zelebrierten wir unsere Kameradschaft bei Raclette, Wein und Gesang. Auch der 42. Wanderpreis wird uns allen in bester Erinnerung bleiben.
Am Samstag, den 03.11.2018 wurde im "Klosi" in Naters der 41. Walliser Wanderpreis durchgeführt. Wie schon letztes Jahr begann der Wettkampf am Nachmittag nach der offiziellen Generalversammlung.
Unter den 7 Teilnehmer war auch David Schweizer, welcher sich nach 5 Monaten training erstmals in den Kreis traute. Gewonnen wurde der Wanderpreis wie letztes Jahr von Dolores Zurbriggen-Fux, welche zwei nahezu Fehlerfreie Vorträge zeigte. Im Duett setzten sich Hansrüedi und Urs nach einem "Stechen" vor Dolores und Hansrüedi durch.
Nach der Rangverkündigung begaben wir uns zusammen mit Mitgliedern der Westschw. Fahnenschwinger Vereinigung nach Saas-Grund, wo wir von Venetz Christian, Präsident des WSJV, zu einer Weindegustation eingeladen wurden. Im Restaurant Moulin in Saas-Grund wurden wir schliesslich bei einem sensationellen Nachtessen kulinarisch verwöhnt.
Bei musikalischen Klängen von Hansrüedi und Urs fand der 41. Walliser Wanderpreis in den frühen Morgenstunden ihren krönenden Abschluss.
Am Sonntag, 29.10.2017, Punkt 10:30 Uhr, konnte unser Präsident Zbinden Hansrüedi zahlreiche Mitglieder zur 3. ordentlichen Generalversammlung begrüssen. 24 Minuten später war das sehr erfolgreiche und geschäftige Jahr der Walliser Fahnenschwinger abgeschlossen. Dies zeigt einmal mehr die Unkompliziertheit unseres Vereins und das hohe Vertrauen der Mitglieder in den Vorstand. Wir hatten die Ehre, den ganzen Tag mit dem Präsidenten des Westschweizerischen Jodlerverbandes, Christian Venetz, verbringen zu dürfen.
Nach dem Apero und einem vorzüglichen Mittagessen im Palazzo Patatüt, ging es um 13:30 Uhr in der Klosihalle in Naters ans Eingemachte. Die 40. Austragung des Walliser Wanderpreises wurde durchgeführt, welcher auch Salzmann Remo, Präsident der Walliser Jodlervereinigung beiwohnte. Neben dem Einzelwettkampf wurde dieses Jahr erstmals auch ein Duettwanderpreis durchgeführt.
Gewonnen wurde das Ganze wie schon im Vorjahr von Zurbriggen-Fux Dolores.
Zum Abschluss einer sehr schönen, kollegialen Veranstaltung kamen wir noch in den Genuss eines schmackhaften " Zabund". Herzlichen Dank nochmals der Metzgerei Bammatter für die exquisiten Platten.